Mohnstrudel
Ein leckeres Stück Mohnstrudel? Also ich bin hier gleich dabei – richtig schön saftig ist er geworden und der Teig so schön flaumig. Ihr werden ihn bestimmt lieben.
Ein leckeres Stück Mohnstrudel? Also ich bin hier gleich dabei – richtig schön saftig ist er geworden und der Teig so schön flaumig. Ihr werden ihn bestimmt lieben.
Auf geht´s in die Rhabarber-Saison – wir starten mit einem herrlich saftigen Erdbeer-Rhabarber Streuselkuchen.
Schon einmal Eclairs probiert? Die sehen nicht nur toll aus sie schmecken auch hervorragend – heute zeige ich euch eine weitere Variante wie ihr sie füllen könnt – meine Eclairs Banane.
Saftig lecker und auch noch Zero Waste – mein geniales Bananabread.
Tradition und Hausmannskost liegt mir am Herzen – gerade mein heutiges Rezept trifft diesen Punkt ganz genau – das Rezept für “Ausbochane Opfiradl” oder auch Äpfel im Backteig stammt von der lieben Eva Fischer und stammt aus ihrem neuen Buch Vorarlberger Küche.
Lust auf einen Klassiker? Dann habe ich genau das Richtige für euch, mein Cheesecake zergeht förmlich auf der Zunge.
Richtig schön fluffiger Germteig und eine saftige Nussfüllung – diese Eigenschaften zeichnen meinen Nusskranz aus – passt übrigens hervorragend zum Osterfest.
Wer mag sie nicht? Ich mag sie nicht nur – ich liebe sie. Die rede ist von Windbeutel. Schon mal selbstgemacht? Ich zeige euch wie es geht.
Richtig schön saftiger “Rüblikuchen” – mein Karottenkuchen mit Schokoladeglasur passt super in die Osterzeit.
Heute erfreut sich die Familie an einem Klassiker der Kindheit – den Polsterzipferl. Ein süßes frittiertes österreichischen Traditionsgebäck und der Liebling meiner Kindheit.