Bauernbrot aus – Roggensauerteig
Frisch gebacken und aus dem eigenen Ofen – Tradition und Genuss in einem Laib Brot. Für euch habe ich heute mein liebstes Brot-Rezept – Das Bauernbrot.
Frisch gebacken und aus dem eigenen Ofen – Tradition und Genuss in einem Laib Brot. Für euch habe ich heute mein liebstes Brot-Rezept – Das Bauernbrot.
Sommersonnenwende oder Midsommar? Österreich und Schweden feiert heute ein rauschendes Fest. Gemeinsam an einem Tisch den längsten Tag des Jahres genießen, mit gutem Essen, guter Gesellschaft und wunderschönen Blumenkränzen – Tradition, Herkunft und ein Fusionsgericht. Österreich trifft Schweden – oder gebeizte Forelle mit Knäckebrot.
Die ganze Wahrheit über Mehl und Sauerteig – mein Einmaleins zum fertigen Brot. Dabei stellen wir uns simple und einfache Fragen und erfahren mehr über den Prozess der Mehlgewinnung. Wie kommt eigentlich das Korn zum Mehl? Wie wird aus Wasser und Mehl Anstellgut und Sauerteig hergestellt? Welche Zutaten benötigt ein lockeres und leichtbekömmliches Brot aus dem eignen Backofen? Alle diese Fragen habe ich mir gestellt und entführe euch nun liebend gerne in die Welt des Brotes.
Tradition, Handwerk, Frische und Regionalität – wir haben heute mal genauer hingesehen und haben im ADEG Markt nach den besten Zutaten für Kärntner Kasnudeln gesucht.
Es ist Zeit, um den Vorrat für den Winter aufzustocken – wie wäre es mit dieser Marillen Vanille Marmelade für schöne Frühstücksmomente?
Ran an den Herd, es ist Zeit für die Vorratsküche. Heute entnehmen wir aber nicht sondern wir füllen wieder auf – denn unsere Brombeer Lavendel Marmelade darf im Vorratsschrank nicht fehlen.
Einfach, lecker und mal was anderes als Saft und Kuchen. Was zaubert ihr aus schwarzen Johannisbeeren? Bei gibt es ab sofort ein neues Rezept für den Vorratsschrank – Cassis Balsamico
Heute habe ich für euch ein weiteres Holunder Rezept, diesmal aus der Rubrik ganz simpel und einfach. Eine Flasche Holunder Essig darf ab heuer in meinem Schrank nicht fehlen.
Not macht bekanntlich erfinderisch, daher starten wir heute ein kleines Experiment. Wir machen uns unsere Hefe selbst und zaubern daraus auch gleich leckere Frühstückskipferl.
Wie verbringe ich meine überschüssige Zeit in Zeiten wie diesen? Mit Kochen und Backen natürlich. Daher kommt heute auch schon das nächste Rezept um die Ecke. Direkt aus der Frühlingsküche auf den Tisch. Ein leckeres Knoblauch Baguette mit Bärlauchpesto verzaubert heute unseren feinen Gaumen.